Berichte BAFEP

LIEP ab Herbst 2021
Im Herbst 2021 beginnt ein neuer Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik (kurz LIEP, ehemals SOKI) an der BAFEP Bischofshofen. Für InteressentInnen findet am 24.02.2021 um…

Arbeitsauftrag ‚Sonne tanken‘
‚Ein schönes Sonnenbad schon immer Wunder tat‘, von dieser Weisheit wusste auch schon der faule Willi aus der Serie Biene Maja zu berichten. Diesem Motto folgend hieß es am…

„Gute Aussichten" – Kunstprojekt am Pongauer Dom
Dass es auch in schwierigen Zeiten möglich ist, für „Gute Aussichten“ zu sorgen, beweist das gleichlautende Projekt der 5B, welches derzeit rund um den Pongauer Dom zu sehen…

Zoom-Veranstaltung für InteressentInnen
Da heuer leider keine Schnuppertage angeboten werden können, wird unser SchülerInnenvertretung noch offene Fragen der InteressentInnen bei einer Zoom-Veranstaltung beantworten.…

Herzliche Gratulation unseren „frisch gebackenen“ Schilehreranwärterinnen!
Trotz coronabedingter Einschränkungen war es neunzehn Schülerinnen aus sieben Klassen unserer Schule möglich, am 8.1.2021 die Prüfung zur Schilehreranwärterin erfolgreich zum…

Der Sport-Bereich stellt sich vor
Die Ausbildung zur KindergartenpädagogIn ist sehr vielfältig. Unsere SchülerInnen und StudentInnen erhalten eine umfassende Ausbildung in unterschiedlichsten Bereichen. Im…

Tag der Elementarbildung 2021
Am 22. Jänner 2021 findet der heurige Tag der Elementarpädagogik in Form einer Online-Videokonferenz von 17:30 bis 19 Uhr statt. Nähere Infos können Sie dem folgenden…

Eignungsprüfung für das Schuljahr 2021/22
Um allen aktuellen Bestimmungen in Bezug auf Covid-19 bei der Abhaltung der Eignungsprüfung für das Schuljahr 2021/22 gerecht werden zu können, wurden die Anforderungen…

Der Musik-Bereich stellt sich vor
Die Ausbildung zur KindergartenpädagogIn ist sehr vielfältig. Unsere SchülerInnen und StudentInnen erhalten eine umfassende Ausbildung in unterschiedlichsten Bereichen. Im…

Der Kreativ-Bereich stellt sich vor
Die Ausbildung zur KindergartenpädagogIn ist sehr vielfältig. Unsere SchülerInnen und StudentInnen erhalten eine umfassende Ausbildung in unterschiedlichsten Bereichen. Im…

Der DID/Praxis-Bereich stellt sich vor
Die Ausbildung zur KindergartenpädagogIn ist sehr vielfältig. Unsere SchülerInnen und StudentInnen erhalten eine umfassende Ausbildung in unterschiedlichsten Bereichen. Im…

„PASCHU“ – eine kleine Schildkröte tritt für Kinderrechte ein
Aus einem Funken entsteht eine Idee, aus einer Idee ein Plan und aus einem Plan ein Herzensprojekt – so erging es zumindest den Mädchen der 3. Klassen der BAFEP Bischofshofen…

Der NAWI-Bereich stellt sich vor
Die Ausbildung zur KindergartenpädagogIn ist sehr vielfältig. Unsere SchülerInnen und StudentInnen erhalten eine umfassende Ausbildung in unterschiedlichsten Bereichen. Im…

Ausbildungsformen der BAFEP Bischofshofen
Die BAFEP Bischofshofen bietet insgesamt vier unterschiedliche Ausbildungszweige an: Schülerinnen und Schüler können ab der 9. Schulstufe in die 5-jährige Ausbildung zur…

Ausgezeichnet! (MINT)
Wir freuen uns über die Auszeichnung unserer Schule mit dem MINT-Gütesiegel für die Jahre 2020 bis 2023. Vielen Dank an alle, die sich für innovative Projekte und…

Einblicke ins Schulleben - Imagefilm
Acht Schülerinnen gewähren mit ihrem Imagefilm, der im Zuge des Kommunikationsunterrichts entstanden ist, Einblicke in das Schulleben der BAfEP Bischofshofen. Im Rahmen der…

Lehrausgang zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Trotz Corona erhielten die Schülerinnen der 5. Klassen auch dieses Schuljahres wieder die Gelegenheit, die KZ-Gedenkstätte Mauthausen zu besuchen. Im Rahmen einer Führung…

Siegerinnen beim „Tag der Talente“
Fünf Schülerinnen der zweiten bis vierten Klasse durften sich über den ersten Platz beim „Tag der Talente“ in der Kategorie Sekundarstufe zwei freuen. Im Rahmen der…

I'm still standing
In den Wochen des Fernunterrichts haben einige LehrerInnen neben der Korrektur der Arbeitsaufträge ihre kreativen Ressourcen genutzt, um die Schülerschaft nach Pfingsten auf…

Herzlich willkommen zum Projekt ‚Hausmusik‘
Um die Zeit der Schulschließung bestmöglich zu nutzen und die musikalischen Fähigkeiten nicht einrosten zu lassen, haben SchülerInnen und LehrerInnen das Projekt…

BAFEP sucht den Faschingsstar
Ganz nach dem Motto ‚Im Wandel der Zeit‘ verkleideten sich die SchülerInnen für das Faschingsfest als VertreterInnen verschiedenster Jahrzehnte bzw. Generationen: von…

Impressionen zu den Workshop-Tagen 2020
Auch dieses Jahr fanden an den letzten drei Schultagen des ersten Semesters wieder unsere Workshop-Tage statt. Je nach Interesse stand es den SchülerInnen frei, aus einem…

Welche Farbe hat die Zukunft?
„Wie stellst du dir die Zukunft unseres Planeten und somit deine eigene Zukunft vor?“ - Mit dieser Fragestellung wurden die Schülerinnen der zweiten Klassen zu Beginn des…

Unterricht mit allen Sinnen erfahren
Im Rahmen des Schwerpunktes ‚Wahrnehmungsförderung bei Kindern‘ stellt sich die Frage, wie das Erforschen der Welt mit allen Sinnen in der Praxis bestmöglich gelingen…

Wenn Marionetten laufen lernen …
Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Angewandte Naturwissenschaften“ näherten sich die Schülerinnen der 4B dem Thema „Bewegung“ mittels unterschiedlicher Methoden an. Neben…

Tag der Elementarbildung
Am 24. Jänner 2020 findet in St. Virgil der Tag der Elementarpädagogik von 17:30 bis 21 Uhr statt. Nähere Infos können Sie dem Plakat entnehmen.

Und täglich grüßt das Murmeltier …
Am 18. Oktober besuchten die beiden zweiten Klassen im Zuge des Biologieunterrichts den Zoo Hellbrunn in Salzburg. Bereits im Vorfeld recherchierten die Schülerinnen die…

Hüttengaudi
Die Schülerinnen der 3A der BAFEP Bischofshofen waren überglücklich, als sie erfuhren, dass sie beim Gewinnspiel „Hüttengaudi mit Klasse 2019“ gewonnen hatten. Voller…

Sei ArchitektIn deiner Zukunft
Am 17. Oktober machten sich die 4. Klassen wieder ‚fit‘ für die Zukunft und besuchten zu diesem Zweck die Veranstaltung fit4future im Salzburg Congress. Hochkarätige…

Grüße aus Irland – Sprachwoche (29. September bis 6. Oktober)
Auch dieses Jahr verbrachten die beiden dritten Klassen ihre Sprachreise wieder im irischen Bray. Der Besuch der Sprachschule an vier Vormittagen bot den Schülerinnen die…

Wandertag 2019/20
Der diesjährige Wandertag fand am 19. September 2019 bei traumhaftem Herbstwetter statt. Die ‚Eroberung‘ der Erichhütte Ausgehend vom Birkarhaus am Hochkönig machten sich…

Lehrausgang Mauthausen
„Die junge Generation kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden, was geschehen ist, wohl aber dafür, dass sich das Geschehene nie mehr wiederholt.“ An kaum einer…

Kulturtage in Prag
In Vorbereitung auf das kommende, turbulente Maturajahr verbrachten die diesjährigen vierten Klassen noch spannende Kulturtage in Prag. Eine tolle Gelegenheit, die…

Wanderung in Mühlbach am Hochkönig
Die Schülerinnen der beiden ersten Klassen wanderten am 3. Juli gemeinsam zu den Wasserfällen ins Riedingtal. Neben körperlicher Ertüchtigung und Zeit für Spiel und Spaß bot…

‚Ausflug‘ in die Geschichte Salzburgs
Am 2. Juli machten sich die beiden ersten Klassen unserer Schule gemeinsam auf den Weg nach Salzburg, um dort im Rahmen einer spannenden Schnitzeljagd die historische Altstadt zu…

Teilnahme am Bundesbewerb des ÖJRK
Der Sieg beim Landesbewerb des ÖJRK-Salzburg vom 14. Mai im Europarkgelände sicherte den fünf Schülerinnen der 3B-Klasse die Teilnahme am Bundesbewerb, welcher am 18. und 19.…

… weil jede Stimme zählt!
Diesen oft viel zu wenig beherzigten Umstand nahm die Schülerunion Salzburg zum Anlass und veranstaltete am 20. Mai im Salzburg Congress eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen…

Treffpunkt Sporthalle - zu Besuch bei den ‚Großen‘
Am 21.Mai besuchten die Kinder des Praxiskindergartens unsere Sporthalle, in welcher die Mädchen der 3B eine Bewegungslandschaft für die Kleinen vorbereitet hatten. In einem…

Kollegialer Besuch aus Norddeutschland
Am 3. Mai besuchten 57 Studierende der Fachhochschule für Sozial- und Heilpädagogik gemeinsam mit ihren Lehrpersonen die BAfEP, um unsere Form der Ausbildung näher…

Zu Besuch bei Panda und Co im Tiergarten Hellbrunn
Am 3. Mai besuchten die Schülerinnen der zweiten Klassen im Rahmen einer naturwissenschaftlichen Exkursion den Tiergarten Hellbrunn, um an einem Workshop zum Thema Ethologie…

2. Mini Girls & Boys Day an der BAFEP Bischofshofen
Bereits zum zweiten Mal nahmen am 28. März die vier- bis sechsjährigen Kinder des Praxiskindergartens - begleitet von den Schülerinnen der BAfEP - am Mini Girls &…

Skicross in Obertauern
Am 26. März fand auch diesjährig der Skicross-Wettbewerb in Obertauern statt, an welchem auch Schülerinnen unserer Schule teilnahmen. Acht Mädchen der ersten und zweiten…

Politik nachgefragt...
Anlässlich der bevorstehenden EU-Parlamentswahlen nahmen die SchülerInnen der 4. Klassen am 12. April an einer schulübergreifenden Podiumsdiskussion im Elisabethinum St. Johann…

Exkursion zur Kläranlage Bischofshofen
Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts besuchten wir am 02.04.2019 mit den zweiten Klassen die Kläranlage des Reinhalteverbands Salzach-Pongau. In der zweitgrößten…

GENial!
Nicht nur das Aussehen ist durch unsere Gene bestimmt, auch das Verhalten kann von unserem Erbmaterial beeinflusst werden. Mittels Genanalyse wird beispielsweise untersucht, ob…

Workshoptage 2018/19
Bereits zum dritten Mal fanden auch heuer an den letzten drei Schultagen vor den Semesterferien unsere Workshoptage statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten entsprechend…

Dort, wo die Bücher wohnen …
In der Woche vor Weihnachten unternahmen die 3. und 4. Klassen im Rahmen des Unterrichtsfaches „Wissenschaftliches Arbeiten“ eine Exkursion nach Salzburg, um das universitäre…

Sozialaktion der 4B-Klasse im Seniorenheim Hüttau
Auch dieses Jahr konnten unsere SchülerInnen ihr soziales Engagement, speziell auch in der Adventzeit, wieder unter Beweis stellen. Dementsprechend gestaltete die 4B zum…

Tag der offenen Tür 2018/19
Am 14. Dezember fand zum zweiten Mal ein „Tag der offenen Tür“ an unserer Schule statt. Zwischen 12 und 18 Uhr bot sich Interessierten die Gelegenheit, an diversen Workshops…

Naturwissenschaft hautnah
Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Naturwissenschaftliche Grundlagen“ besuchte das 3KOW am 13.12.2018 das Haus der Natur wie das Schulbiologiezentrum in Salzburg. Im Rahmen…

Verleihung Citizen Science Awards
Die Tage von 12. bis 13. November 2018 verbrachte die 2B in Wien, um der Einladung zur Preisverleihung des "Citizen Science Awards" zu folgen. Im vergangenen Schuljahr hatten…

Preis der Salzburger Schulpartner 2018
Im Rahmen der Preisverleihung der „Salzburger Schulpartner“ wurde die 4B noch einmal für ihr Projekt „Taktile Bilderbücher für sehbehinderte Kinder“ - wofür sie…

Sprachprojektwoche in Bray-Irland
Auch dieses Jahr stand für die Schülerinnen der 3. Klassen wieder eine Sprachwoche auf dem Programm. Die Reise führte in das irische Bray, einem kleinen Küstenort, etwa 20 km…

Wandertag
Unser diesjähriger Wandertag fand am 20.09.2018 statt - bei traumhaftem Herbstwetter strebten in Summe acht Klassen den unterschiedlichsten Wanderzielen entgegen. Ob…

Schulbeginn 2018/19
Wir wünschen allen SchülerInnen und dem gesamten Lehrerkollegium ein erfolgreiches neues Schuljahr! Wiederholungsprüfungen Die diesjährigen Wiederholungsprüfungen finden am…