Lehrgang
für Inklusive Elementarpädagogik
Der Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik baut auf die Ausbildung zur ElementarpädagogIn auf. Schwerpunkt bilden die Vermittlung eines umfassenden Wissens über die speziellen Bedürfnisse der betroffenen Kinder und die damit einhergehenden beruflichen Anforderungen.
Weiters erwerben die TeilnehmerInnen die Fähigkeit zur gezielten Förderung von Kindern mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen, wobei insbesondere auch auf verschiedene Modelle und Arbeitsweisen, welche die Integration der betroffenen Kinder in Spielgruppen, Kindergärten etc. unterstützen, eingegangen wird. Die Ausbildung schließt mit einer Diplomprüfung und einem Zeugnis für Inklusive Elementarpädagogik und heilpädagogische Frühförderung ab.
Kolloquien und Modulwiederholung
Studierende, die in einem oder in mehreren Modulen nicht oder mit „Nicht genügend“ beurteilt wurden, sind berechtigt, in diesen Pflichtgegenständen ein Kolloquium abzulegen. Näher Informationen dazu finden Sie auf der Unterseite des Kollegs.
DAUER |
|
VORAUSSETZUNGEN |
|
AUSBILDUNGSORT |
|
INHALTE |
|
ABSCHLUSS |
|