BAFEP 3-jährig

Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Dauer: 3 Jahre

ANMELDEN

BAFEP 5-jährig

Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Dauer: 5 Jahre

ANMELDEN

KOLLEG

für Elementarpädagogik

6 Semester, berufsbegleitend

ANMELDEN

AUL

Aufbaulehrgang

6 Semester

ANMELDEN

Drei Jahre gelebte Solidarität – Die BAfEP Bischofshofen unterstützt Patenkinder und Schulbau in Uganda

Gemeinsam Bildung schenken – ein Herzensprojekt unserer Schulgemeinschaft

Seit drei Jahren engagiert sich die BAfEP Bischofshofen für zwei Patenkinder aus Uganda – William und Abel. Durch die großzügige Unterstützung unserer Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen konnte den beiden Jungen aus dem ostafrikanischen Dorf Asinge bereits jeweils ein gesamtes Schuljahr finanziert werden. Doch unsere Hilfe geht inzwischen weit über die Patenschaft hinaus.

Ein Schulbau für Asinge – Hoffnung für viele Kinder

Dank der Initiative Education for Asinge, gegründet von Heidi Bachler aus Fieberbrunn, entsteht in Asinge derzeit eine eigene Schule. Die Spendengelder unserer Schulgemeinschaft fließen nicht nur in die Bildung von William und Abel, sondern unterstützen auch den Bau dieser Schule, die künftig vielen Kindern den Zugang zu Bildung ermöglichen wird. Heidi Bachler engagiert sich seit Jahren als Krankenschwester in Uganda, organisiert ehrenamtlich Patenschaften und ist hauptverantwortliche 
Initiatorin für das Schulbauprojekt. Frau Bachler reist regelmäßig in das Dorf und sorgt dafür, dass alle Spenden direkt und ohne Abzüge dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Bildung als Schlüssel zur Zukunft

Uganda zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Obwohl offiziell kein Schulgeld erhoben wird, sind die Kosten für Schulmaterialien, Uniformen und Verpflegung für viele Familien untragbar. Der Schulbesuch bleibt für viele Kinder ein unerfüllter Traum. Bildung ist jedoch der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben – besonders in Regionen, in denen Perspektiven rar sind.

Große Wirkung durch kleine Beiträge

Für jede und jeden von uns mag ein kleiner Betrag von einem oder zwei Euro kaum spürbar sein – für die Kinder vor Ort in Afrika bedeutet er Zukunft, Perspektive und Hoffnung. Die jüngste Spendenaktion war wieder ein voller Erfolg: Der Betrag wurde bereits überwiesen und kommt direkt den Patenkindern und dem Schulbau zugute.

Danke für eure Mithilfe!

Solidarität beginnt im Kleinen – und zeigt sich im Großen. Mit eurer Unterstützung können wir gemeinsam viel bewirken. Bildung ist ein Menschenrecht – und wir helfen mit, es Wirklichkeit werden zu lassen.

Mag. Sonja Brosch